kostenloses 2D CAD System
DraftSight™ ist ein kostenloses, einfach anzuwendendes 2D-CAD-System, das sich innerhalb weniger Minuten herunterladen lässt und mit Windows® 7 und Mac® kompatibel ist.
Unternehmenswachstum sichern:
SolidWorks Testtlizenz
Letzte Artikel
- Rhino Video Tutorial - Grundlagen
- AutoCAD Schulung Deutsch - 3 Lektion - Rechtecke
- AutoCAD Schulung Deutsch - 2 Lektion - Objektfang
- AutoCAD Schulung Deutsch - 1 Lektion - Koordinaten und Navigation
- ANSYS ® Workbench™ Video Tutorial - CADFEM Tutorial Nr. 1 - Statik: Berechnung von Spannung und Verformung
- FreeCAD Tutorial 09 - Aussengewinde
- Erste Schritte mit 3D-CAD - Einstieg in Solid Edge ST6 - deutsches Video Tutorial
- FreeCAD Tutorial 08 - Innengewinde
- FreeCAD Tutorial 07 - Propeller
- FreeCAD Tutorial 06 - Druckfeder
Kategorien
Archive
- August 2017
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Februar 2015
- November 2014
- April 2014
- März 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
Tag Archives: CAD
PTC Creo Parametric Tutorial Teil 1 – Grundlagen
Dieses deutsche Video Tutorial behandelt das CAD Programm Creo Parametric von PTC. In dieser Tutorial Reihe sollen Sie einen Einblick bekommen, was mit Creo Parametric alles machbar ist. Angefangen bei dem Erstellen von Skizzen, die Umwandlung in 3D Modelle, wie Baugruppen und Zeichnungen erstellt werden über viele weitere Themen, erklärt der Moderator in deutscher Sprache die verschiedenen Möglichkeiten um Ihnen die Grundlagen in Creo Parametric beizubringen.
Die ersten Schritte in Form einer 2D Skizze, zur Ummodellierung in einen 3D Körper und das Zusammenfügen in eine Baugruppe sind der Ursprung einer Konstruktion welche hier anschaulich beschrieben wird. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei diesem deutschsprachigem Creo Parametric Video Tutorial.
Posted in CAD Systeme, CAD Tipps & Tricks, CREO - PTC
Tagged CAD, creo, Creo Parametric, deutsch, Grundlagen, ptc, video tutorial
Kommentare deaktiviert für PTC Creo Parametric Tutorial Teil 1 – Grundlagen
Pro/ENGINEER Wildfire 5.0 – Basics – Video Tutorial – Erstellung einer Boden-/Deckenplatte
Dieses deutschsprachige Pro/Engineer Wildfire 5.0 Video Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie die Basis Funktionen von Pro/Engineer Wildfire 5.0 einsetzen. Es erklärt, wie Extrusionen, Rundungen oder Bohrungen erstellt werden.
Auch das kreieren von Mustern erklärt der Moderator dieses deutschen Lehrvideos anschaulich anhand des Beispiels einer Bodenplatte.
Posted in Allgemein
Tagged CAD, deutsch, deutsch Video Tutorial, Pro/E, Pro/Engineer
Kommentare deaktiviert für Pro/ENGINEER Wildfire 5.0 – Basics – Video Tutorial – Erstellung einer Boden-/Deckenplatte
AutoCAD 2D Tutorial Deutsch Lektion 2 – Zeichnungselemente ändern
In dem zweiten Teil der deutschsprachigen AutoCAD 2D Tutorials für Anfänger -Reihe wird gezeigt, wie man bestehende AutoCAD 2D Zeichnungselemente weiter verarbeitet. Die Befehle wie Linien verschieben, kopieren, strecken und dehnen werden genauer unter die Lupe genommen.
Posted in AutoCAD, CAD Hardware, CAD Systeme, CAD Tipps & Tricks
Tagged AutoCAD, CAD, deutsch, grundbefehle autocad, tutorial
Kommentare deaktiviert für AutoCAD 2D Tutorial Deutsch Lektion 2 – Zeichnungselemente ändern
AutoCAD 2014 3D Tutorial – Basiswissen – Gitarre Teil 2
Nachdem im ersten AutoCAD Tutorial das Erstellen einer 3D Gitarre mit AutoCAD 2014 gezeigt wurde, sehen Sie nun den zweiten Teil der Konstruktion. Der Macher des Video Tutorials ergänzt hier die Saiten um die Gitarre in AutoCAD 2014 fertig zu stellen. Auch in diesem AutoCAD 2014 Video Tutorial konzentriert sich der Konstrukteur ausschließlich auf die Zeichnung und blendet die dazugehörigen Kommentare oben im Bild ein.
AutoCAD 2014 3D Tutorial – Basiswissen – Gitarre
Dieses AutoCAD Tutorial zeigt Schritt für Schritt wie man eine 3D Gitarre mit AutoCAD 2014 erstellen kann. Der Konstrukteur konzentriert sich hier ausschließlich auf die Zeichnung und blendet die dazugehörigen Kommentare oben im Bild ein. Die im AutoCAD Video Tutorial erstellte 3D Gitarre kann auch in AutoCAD 2013 oder vorhergehenden Versionen konstruiert werden.
Weitere Videos findet ihr auch hier.
Inventor 2014: Komponentenausrichtung beim Einfügen in eine Baugruppe ändern
Dieses Video Tutorial zeigt, wie man in Inventor 2014 beim Einfügen in eine Baugruppe die Komponenten ausrichtet. Der Macher des Videos veranschaulicht Schritt für Schritt wie Sie an das gewünschte Ergebnis in Inventor 2014 kommen.
Posted in Allgemein, Inventor
Tagged CAD, deutsch, Inventor 2014, Komponentenausrichtung, Neuerungen, video tutorial
1 Comment
AutoCAD – Grundlagen – Version 2014
Dieses Video ist ein Auszug aus Andreas Habelts neuem Video-Training „AutoCAD — Grundlagen. Profundes Basiswissen — ab Version 2014.“ von video2brain.
Die Verwendung des Objektfangs ist für das präzise Zeichnen in AutoCAD unerlässlich. Diese Funktion ermöglicht es, beliebige Punkte einer Linie zu erkennen und diese exakt als Ausgangspunkt für weitere Elemente zu verwenden.
Inventor Video Tutorial – deutsch – Teil 4
Im letzten Teil dieses deutschen Inventor Video Tutorials wird gezeigt, wie man in einer Zeichnungsableitung, die vorher eingestellten Parameter nutzen kann.
Außerdem wird erklärt, wie sich durch eine Stiländerung der Teilliste in Inventor die LV-Position, die Anzahl sowie verschiedene Parameter anzeigen lassen.
Posted in Allgemein, Inventor
Tagged CAD, deutsches Video Tutorial, inventor, schulungsvideo
Kommentare deaktiviert für Inventor Video Tutorial – deutsch – Teil 4
Inventor Video Tutorial – deutsch – Teil 3
In dieser deutschen Inventor Video Tutorial Serie geht es im dritten Teil unter anderem um die Verwendung des Quick-Info-Fensters in der Baugruppe.
Posted in Allgemein, CAD Systeme, CAD Tipps & Tricks, Inventor
Tagged CAD, deutsch, inventor, schulungsvideo, video tutorial
Kommentare deaktiviert für Inventor Video Tutorial – deutsch – Teil 3
Mit CAD Elektro Schaltpläne erstellen
Kurbeln Sie die 2D-Konstruktion Ihrer Steuersysteme / Schaltpläne an!
Mit seinen effizienten Funktionen für den Entwurf von Schaltplänen beschleunigt SolidWorks Electrical die Konstruktion elektrischer Systeme und vereinfacht den Prozessablauf.
Mehrere Benutzer können zusammen an einem komplexen ein- oder mehrpoligen Schaltplan arbeiten und die Verkabelung von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) und Klemmleisten automatisieren. Teile von bestehenden Schaltkreisen können leicht in neuen Konstruktionen wiederverwendet werden, um die
Entwicklung zu beschleunigen und Konsistenz zu gewährleisten
>> Video ansehen
Posted in Allgemein, CAD Systeme
Tagged CAD, Elektro, Schaltpläne, Software
Kommentare deaktiviert für Mit CAD Elektro Schaltpläne erstellen