kostenloses 2D CAD System
DraftSight™ ist ein kostenloses, einfach anzuwendendes 2D-CAD-System, das sich innerhalb weniger Minuten herunterladen lässt und mit Windows® 7 und Mac® kompatibel ist.
Unternehmenswachstum sichern:
SolidWorks Testtlizenz
Letzte Artikel
- 3D Drucker X350 mittels Solidworks ansprechen
- Kostenloses Onlineseminar "Wie oft suchen Sie nach bestimmten CAD Daten?"
- Kostenloses Webseminar "Simulieren kann jeder - auch SIE!"
- SolidWorks Preise im Herbstangebot 2012: SolidWorks Standard bezahlen SolidWorks Premium erhalten
- Vereinfachtes Zeichnen und Bemaßen mit SolidWorks CAD
- Das Bierdosen - Barbeque - Phänomen
- SolidWorks Flow Simulation - Kompaktmodellierung von Bauteilen mit zwei Anschlüssen
- Abschätzung der Fertigungskosten / Materialkosten bereits durch die CAD Software
- Vergleich SolidWorks vs Inventor - Erstellung eines Blechteils
- SolidWorks Video Tutorials, Tipps, Tricks und News
Kategorien
Archive
- August 2017
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Februar 2015
- November 2014
- April 2014
- März 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
Archiv für Kategorie: SolidWorks
3D Drucker X350 mittels Solidworks ansprechen
Mit der aktuellen Version von SolidWorks 2015 können 3D Modelle direkt an einen 3D-Drucker weitergeleitet und ausgedruckt werden. Damit visualisieren Sie Ihre Konstruktionen direkt an Ihrem Schreibtisch und machen Details „begreifbar“.
Posted in Allgemein, CAD Hardware, SolidWorks
Tagged 3d drucker, solidworks 3d, x350, x400
Kommentare deaktiviert für 3D Drucker X350 mittels Solidworks ansprechen
Kostenloses Onlineseminar „Wie oft suchen Sie nach bestimmten CAD Daten?“
Wie einfach es ist, Daten strukturiert abzulegen, um diese zuverlässig wiederzufinden, sehen Sie in unserem Webinar „Wie oft suchen Sie nach bestimmten CAD Daten?“ zu SolidWorks Enterprise PDM.
Posted in Allgemein, CAD Tipps & Tricks, SolidWorks
Tagged Datenablage, deutsch, Enterprise PDM, Onlineseminar, SolidWorks, Webinar
Kommentare deaktiviert für Kostenloses Onlineseminar „Wie oft suchen Sie nach bestimmten CAD Daten?“
Kostenloses Webseminar „Simulieren kann jeder – auch SIE!“
Wussten Sie, dass in JEDER SolidWorks Lizenz bereits ein FEM Paket enthalten ist?
FEM ist nicht so kompliziert wie Sie es sich vielleicht vorstellen!
Posted in Allgemein, CAD Tipps & Tricks, SolidWorks
Tagged kostenlos, schulung, simulation, SolidWorks, Webinar, Webseminar
Kommentare deaktiviert für Kostenloses Webseminar „Simulieren kann jeder – auch SIE!“
SolidWorks Preise im Herbstangebot 2012: SolidWorks Standard bezahlen SolidWorks Premium erhalten
Nur für begrenzte Zeit:
Das Mehrwert-Angebot von SolidWorks
SolidWorks Standard kaufen SolidWorks Premium erhalten*
Posted in Allgemein, CAD Systeme, CAD Tipps & Tricks, SolidWorks, SolidWorks
Kommentare deaktiviert für SolidWorks Preise im Herbstangebot 2012: SolidWorks Standard bezahlen SolidWorks Premium erhalten
Vereinfachtes Zeichnen und Bemaßen mit SolidWorks CAD
Schnelles Bemaßen und Anordnen in Zeichnungen und Dokumenten!
Mit den SolidWorks® Zeichnungswerkzeugen erstellen Sie schnell eine detaillierte Bemaßung für fertigungsgerechte Zeichnungen, zeigen die Bemaßungen für ein einzelnes Feature oder das gesamte Modell an und können sogar zylindrische Bemaßungen mit Toleranzen einfügen.
Posted in Allgemein, CAD Systeme, CAD Tipps & Tricks, SolidWorks, SolidWorks
Kommentare deaktiviert für Vereinfachtes Zeichnen und Bemaßen mit SolidWorks CAD
Das Bierdosen – Barbeque – Phänomen
Wie lange bleibt Ihr Bier bei einem gemütlichen Grillnachmittag kalt?

Sehen Sie sich an, wie wir SolidWorks Simulation bei einem Problem aus der Praxis anwenden: Wie lange bleibt Ihr Bier bei einem Barbeque am Nachmittag kalt? Entdecken Sie dabei ein potenzielles Konstruktionsproblem. Schauen Sie sich das Video an und kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie SolidWorks Simulation auch Ihren Konstruktionsprozess optimieren kann.
Posted in Allgemein, CAD Systeme, SolidWorks, SolidWorks
Tagged Bierdose, erwärmen, grill, heiß, hitze, simulation
Kommentare deaktiviert für Das Bierdosen – Barbeque – Phänomen
SolidWorks Flow Simulation – Kompaktmodellierung von Bauteilen mit zwei Anschlüssen
Es gibt zahlreiche hydraulische und pneumatische Bauteile mit zwei Anschlüssen bzw. Strömungsöffnungen, deren Eigenschaften genau bekannt sind und die nicht in jeder Strömungssimulation neu berechnet werden sollten.
Ein Beispiel dafür sind Lüfter. In SolidWorks Flow Simulation ist eine umfangreiche Bibliothek von Lüftern verfügbar. Diese Lüfter sind durch ihre statische Lüfterkennlinie beschrieben, die die Abhängigkeit zwischen Druckabfall und geförderter Fluidmenge enthält (Bild 1).

Die beiden Eckwerte auf dieser Kennlinie sind die Förderleistung im Leerlauf und der Druck bei blockiertem Lüfter.
Da der Lüfter ein aktiver Zweipol ist, verläuft die Kennlinie nicht durch den Koordinatenursprung.
Es gibt nun jedoch zahlreiche weitere Bauteile, die als Strömungszweipole beschrieben werden können, insbesondere verschiedenste Ventile. Dafür gibt es in SolidWorks Flow Simulation keine vorgefertigten Modellbibliotheken, so dass diese Bauteile eigentlich detailliert mitberechnet werden müssten, obwohl ihre Strömungscharakteristik genau bekannt ist.
Nun ist aber die Implementierung des Lüftermodelles in SolidWorks Flow Simulation so allgemein gehalten, daß dieses Modell auch für andere Zweipole genutzt werden kann.
Das soll im Folgenden an drei Bauteilen beschrieben werden.
Posted in Allgemein, CAD Systeme, CAD Tipps & Tricks, SolidWorks, SolidWorks
Tagged CAD, CFD, FEM, Flow Simulation, SolidWorks, Strömungssimulation
Kommentare deaktiviert für SolidWorks Flow Simulation – Kompaktmodellierung von Bauteilen mit zwei Anschlüssen
Abschätzung der Fertigungskosten / Materialkosten bereits durch die CAD Software
Die 3D CAD Software SolidWorks bietet ab der Version SolidWorks 2012 ein integriertes Werkzeug mit dem man die Fertigungskosten und Materialkosten bereits während der Konstruktion im CAD selbst abschätzen kann. Das ermöglicht einen Vergleich unterschiedlicher Konstruktionsvarianten bereits ab einer sehr frühen Phase der Entwicklung und Konstruktion.
Posted in Allgemein, CAD Systeme, SolidWorks, SolidWorks
Tagged Kostenanalyse, SolidWorks, video
1 Comment
Vergleich SolidWorks vs Inventor – Erstellung eines Blechteils
Hier sind 2 unterschiedliche CAD Videos – einmal die Erstellung eines Blechteils mit Autodesk Inventor und einmal die Erstellung eines Blechteils mit SolidWorks. Wenn man die beiden Videos ansieht, kann man die beiden CAD Produkte Inventor und SolidWorks etwas besser vergleichen. In dem SolidWorks Video ist sehr schön zu sehen, wie intuitiv die Befehlsleisten direkt im Grafikbereich erscheinen und wie wenig zusätzliche „Fenster“ und Befehlseingaben man benötigt um ein Blechteil zu erstellen.
Posted in Allgemein, CAD Tipps & Tricks, Inventor, SolidWorks, SolidWorks
Tagged blech, inventor, inventor 2012, SolidWorks, tutorial, vergleich, video
Kommentare deaktiviert für Vergleich SolidWorks vs Inventor – Erstellung eines Blechteils
SolidWorks Video Tutorials, Tipps, Tricks und News
Jeder der auf der Suche nach wirklich guten und hilfreichen Video Tutorials von SolidWorks ist, sollte sich mal diesen Blog ansehen:
Posted in Allgemein, CAD Systeme, CAD Tipps & Tricks, SolidWorks, SolidWorks
Tagged deutsch, schulungsvideo, SolidWorks, video tutorial
Kommentare deaktiviert für SolidWorks Video Tutorials, Tipps, Tricks und News