kostenloses 2D CAD System
DraftSight™ ist ein kostenloses, einfach anzuwendendes 2D-CAD-System, das sich innerhalb weniger Minuten herunterladen lässt und mit Windows® 7 und Mac® kompatibel ist.
Unternehmenswachstum sichern:
SolidWorks Testtlizenz
Facebook
Letzte Artikel
- CATIA V5 Video Tutorial – deutsch – Übung 14
- CATIA V5 Video Tutorial – deutsch – Übung 13
- CATIA V5 Video Tutorial – deutsch – Übung 12
- CATIA V5 Video Tutorial – deutsch – Übung 11
- CATIA V5 Video Tutorial – deutsch – Übung 10
- CATIA V5 Video Tutorial – deutsch – Übung 9
- CATIA V5 Video Tutorial - deutsch - Übung 7
- CATIA V5 Video Tutorial - deutsch - Übung 6
- CATIA V5 Video Tutorial – deutsch – Übung 5
- CATIA V5 Video Tutorial – deutsch – Übung 4
Kategorien
Archive
- August 2017
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Februar 2015
- November 2014
- April 2014
- März 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
Archiv für Kategorie: CATIA
CATIA V5 Video Tutorial – deutsch – Übung 14
Im letzten Video der 14-teilige Tutorialreihe Catia V5 R19 Video wird durch das Konstruieren des Betätigungshebels die Spannvorrichtung vervollständigt.
Hierfür müssen die Achsen, welche auch als Hilfslinien verwendet werden können, in Catia V5 R19 erstellt werden.
Der Moderator zeigt in diesem deutschen Schulungsvideo wie diese Schritt für Schritt in die Catia V5 R19 Skizze ein gepflegt werden.
Posted in Allgemein, CATIA
Tagged CATIA, catia v5, deutsch, schulungsvideo, video tutorial
Kommentieren
CATIA V5 Video Tutorial – deutsch – Übung 13
Im dreizehnten Teil des deutschen CATIA V5 R19 Video Tutorials steht der Spannhebel im Vordergrund. Ausgehend vom Generative Sheet-Metal-Design in CATIA V5 R 19 erzeugt der Moderator den Körper des Spannhebels unter Einsatz des Blechparameters.
Im Anschluss wird die Wandstärke unter Zuhilfenahme des Tools “Wand” definiert.
Durch das Icon “Flansch” kann der Radius des Spannhebels definiert werden bevor die Kontur gespiegelt wird um das Teil in CATIA V5 R19 fertigzustellen.
CATIA V5 Video Tutorial – deutsch – Übung 12
Posted in Allgemein, CATIA
Tagged CATIA, catia v5, deutsch, schulungsvideo, video tutorial
Kommentieren
CATIA V5 Video Tutorial – deutsch – Übung 11
Dies ist das elfte Video in der deutschen Tutorial Serie zu CATIA V5 R19.
Der Moderator geht hier auf das schnelle Trimmen anhand eines Aufnahmebolzens, welcher in CATIA V5 R19 konstruiert wurde, ein.
Außerdem zeigt das Schulungsvideo wie der DIN 509 Freistich, unter Zuhilfenahme des Tabellenbuchs, nach der Form F erstellt wird.
Posted in Allgemein, CATIA
Tagged CATIA, catia v5, deutsches Video Tutorial, schulungsvideo
Kommentieren
CATIA V5 Video Tutorial – deutsch – Übung 10
Im zehnten Teil dieses deutschsprachigen CATIA V5 R19 Video Tutorials ist das Augenmerk auf die Erstellung einer Druckscheibe gerichtet. Der Aufgabenschwerpunkt in diesem CATIA V5 R19 Schulungsvideo liegt bei der Innenkontur der Druckscheibe. Das deutsche Video Tutorial zeigt wie diese, angefangen bei dem Erstellen und Bemaßen, Schritt für Schritt gestaltet wird.
Posted in Allgemein, CATIA
Tagged CATIA, catia v5, deutsch, schulungsvideo, video tutorial
Kommentieren
CATIA V5 Video Tutorial – deutsch – Übung 9
In diesem Teil der CATIA Video Tutorial Serie wird hauptsächlich auf die Definition einer Tasche in CATIA V5 eingegangen.
Ausserdem wird das deutsche Lehrvideo von einigen Tipps, z.B. bezüglich der Definition eines Gewindes, untermalt.
Posted in Allgemein, CAD Tipps & Tricks, CATIA
Tagged CATIA, catia v5, deutsch, lehrvideo, schulungsvideo, video tutorial
Kommentieren
CATIA V5 Video Tutorial – deutsch – Übung 7
Dieses deutsche CATIA Video Tutorial zeigt den 7ten Teil der Schulungsvideoserie. Dieses mal wird erklärt, wie eine Welle unter Verwendung der CATIA Ikons erstellt werden kann. Nach einem Umgebungswechsel auf der Oberfläche von CATIA V5 R19 zeigt der Moderator, wie man mit Hilfe des CATIA Ikons “Fasen” selbige erstellt. Zum Schluss veranschaulicht das CATIA Viedeo Tutorial, wie Achsen angewählt werden um eine Rotation der Welle zu erzeugen.
Posted in Allgemein, CAD Systeme, CATIA
Tagged CATIA, catia v5, deutsch, schulungsvideo, video tutorial
Kommentieren
CATIA V5 Video Tutorial – deutsch – Übung 6
Bei Teil 6 dieser deutschen CATIA Video Tutorial Serie liegen die Schwerpunkte in der Erstellung einer Kontur mit der Version CATIA V5 R19. In diesem deutschsprachigen Lehrvideo wird auch auf die Tangendenstätigkeit eingegangen. Die in Übung 3, der CATIA Video Tutorials, behandelte Spiegelung wird auch hier anhand der Definition der Radien, durch den in CATIA V5 vorhandenen Ikon “Spiegeln”, noch mal verdeutlicht.
Posted in Allgemein, CAD Systeme, CAD Tipps & Tricks, CATIA
Tagged CAD, CATIA, catia v5, deutsch, schulungsvideo, video tutorial, videotutorial
Kommentieren
CATIA V5 Video Tutorial – deutsch – Übung 5
Hier ist der 5. Teil der deutschen CATIA Video Tutorial Reihe. Auch dieses CATIA Video Tutorial wird wieder in der Version CATIA V5 R19 gezeigt und auf deutsch erklärt. In dieser Übung des CATIA Video Tutorials wird eine Lasche erstellt, die später in der Spannvorrichtung wiederverwendet wird. Das CATIA Video Tutorial zeigt in dieser Übung das erstellen von Verrundungen in CATIA V5.
Posted in Allgemein, CAD Tipps & Tricks, CATIA
Tagged CATIA, catia v5, deutsch, schulungsvideo, video tutorial, videotutorial
Kommentieren
CATIA V5 Video Tutorial – deutsch – Übung 4
In dem 4. Teil der CATIA Video Tutorial Serie wird gezeigt, wie man ein Schlüssellochprofil in CATIA V5 erstellt und auch die entsprechenden Bemaßungen anbringt.
Posted in Allgemein, CAD Tipps & Tricks, CATIA
Tagged CATIA, catia v5, schulungsvideo, tutorial, video, video tutorial
Kommentieren